Beim Außenputz geht es nicht nur um eine attraktive Gestaltung Ihrer Hausfassade, auch der Schutz des Gebäudes ist eine wichtige Funktion, die der Außenputz erfüllen muss. So dient der Außenputz der Wärmedämmung des Hauses und schützt es gleichzeitig vor Schimmel, Schmutz und Feuchtigkeit. Insbesondere Kalkputze schützen dabei die Außenwand vor Algen und Pilzen. Aber auch widerstandsfähige Zementputze oder Kunstharzputze sind im Außenbereich möglich. Kratz- und Reibeputze verleihen der Wand dabei eine interessante Struktur und ein besonderes Aussehen.
An den Innenwänden reguliert der Putz die Luftfeuchtigkeit und beugt dadurch Schimmel in den Innenräumen vor. Gleichzeitig sorgt er für die notwendige Wärmedämmung und senkt dadurch die Heizkosten. Da der Innenputz als Untergrund für Wandbeläge wie Fliesen oder Tapeten dient, ist es besonders wichtig, dass er fachgerecht und gleichmäßig ausgeführt wird. Aber auch die Gestaltung der Innenwände und Decken ist durch das Auftragen von attraktiven Dekorputzen möglich. Verschiedene Strukturputze und Auftragetechniken wie die Spachteltechnik erlauben vielfältige Gestaltungsoptionen. Stuckarbeiten sind ebenso eine Möglichkeit der kreativen Wand- und Deckengestaltung. Die aus Mörtel geformten Verzierungen wirken besonders edel und hochwertig. Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Optionen und zu den Vorteilen, die Ihnen ein fachgerechter Außen- und Innenputz bietet. Wir achten darauf, dass der verwendete Putz optimal zu Ihren Wänden passt und Ihnen somit optimale Schutzeigenschaften bietet. Auch auf das gestalterische Element legen wir ein besonderes Augenmerk.